Der Verein
Im April 2010 haben engagierte Anwohner:innen der Osttangente aus den Quartieren Wettstein und Hirzbrunnen den Verein «Ausbau Osttangente – so nicht!» gegründet. Unmittelbarer Anlass war der geplante oberirdische Ausbau der Osttangente um zwei zusätzliche Autobahnspuren.
Der Verein vertritt die Interessen und Anliegen der von der Autobahn betroffenen Bewohner:innen und Grundeigentümer:innen in den beiden Quartieren. Mit unserem Engagement wollen wir unserer Sichtweise zu Entwicklungen im Zusammenhang mit der Osttangente Gehör verschaffen, um den Erhalt der Lebens- und Wohnqualität in den betroffenen Quartieren sicherzustellen.
Wir informieren die Quartierbewohner:innen und die Medien über Geplantes und pflegen Verbindungen zu anderen Organisationen mit vergleichbaren Zielsetzungen. Weitere Informationen finden sich in unseren Statuten.
Unser Engagement gegen den oberirdischen Ausbau der Osttangente sowie für einen Rheintunnel und effektiven Lärmschutz
Der Vorstand
Martin Baumgartner, Präsident
Ressort Lärmschutz
Judith Degen, Kassiererin
Ressort Nachbarschaft Fa. Roche
Angelo Baltermia, Sekretär
Ressort Rheintunnel
Rudolf Caderas, Beisitzer
S-Bahnhaltestelle Solitude
Rebecca Ruiz, Beisitzerin
Berichte
Jahresbericht 2023; frühere Jahresberichte finden sich unter Mehr.
Dokumente und Hintergrundinformationen zu den Tätigkeitsfeldern des Vereins finden sich unter den entsprechenden Rubriken bzw. unter Mehr.
Kontakt
Verein Ausbau Osttangente – so nicht!
c/o Martin Baumgartner, Präsident
Schwarzwaldallee 41
4058 Basel